
Ausstellung der STUDIO-Gruppe um Stefan Knechtel
Vernissage: Samstag, 9. August 2025, 16 Uhr
Galerie „7“, Jüdengasse 7, Altenburg (Kunstraum der Stiftung)
Der Titel „Metamorphosen“ ist ein Begriff, der besonders in der Kunst oft auftaucht – und das nicht ohne Grund. Er steht für Wandel, Entwicklung und persönliche Transformation. Es geht um das Erkennen und Ausschöpfen eigener Potenziale und Talente, um Veränderungen im privaten wie beruflichen Leben.
Stefan Knechtel, seit 1995 Dozent im STUDIO des Lindenaumuseums, kennt viele dieser „metamorphischen“ Prozesse aus eigener Erfahrung. Der Künstler ist spezialisiert auf die Technik Hochdruck, die er mit Leidenschaft an seine Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer weitergibt.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl der Farbholzschnitt-Arbeiten aus seinem letzten Kurs – und ist zugleich ein Dankeschön für über 30 Jahre engagierte Lehrtätigkeit am Lindenaumuseum.
Zur Vernissage am 9. August sind Stefan Knechtel und die Mitglieder der STUDIO-Gruppe persönlich anwesend und freuen sich auf Gespräche über ihre Werke.
Die Ausstellung in der Galerie 7 in der Jüdengasse 7 Altenburg ist immer freitags 14 bis 17:30 Uhr, samstags von 11 bis 14:30 Uhr und auf Nachfrage individuell geöffnet.
Vorschau: Ab dem 27. September 2025 dürfen wir zudem den Dresdner Künstler Jean Kirsten als Gast in unserer Galerie begrüßen.